SEMCO und edudip next:
Eine starke Partnerschaft für den Erfolg Ihrer Online-Seminare und Trainings

Zwei Seiten derselben Medaille

In diesem Jahr sahen sich viele Bildungs­anbieter in Deutschland der großen Heraus­forderung gegenüber, ihre Angebote quasi über Nacht von der Präsenz­form in den virtuellen Raum überführen zu müssen. Um dies möglichst schnell zu bewerk­stelligen, mussten in erster Linie geeignete Webinar- oder Video­conferencing Tools getestet, Leistungen und Preise verglichen sowie Trainer und Mit­arbeiter im Hinblick auf die neue Darbietungs­form geschult werden. Begreiflicher­weise stand also zunächst die Durchführungs­qualität der Online-Angebote im Vorder­grund.

Da sich allerdings der Erfolg von Bildung nicht zuletzt auch über die Dienst­leistungs­qualität rund um das Training bestimmt, bedarf es einer perfekt aufeinander ab­gestimm­tem Kombination zweier eigen­ständiger Tools – einer Webinar-Soft­ware auf der einen und einer Verwaltungs­lösung auf der anderen Seite. Und hier kommen edudip next und SEMCO ins Spiel.

Ihr Online-Training in Höchstform – mit der Integration von edudip next in Ihrem SEMCO!

Ein reibungsloses Zusammenspiel zweier Softwarelösungen erfordert vor allem eines: den sicheren Austausch von Daten in Echtzeit. In Perfektion gelingt ein solcher Datenaustausch nur dann, wenn die eine Softwarelösung gewissermaßen aus der anderen heraus arbeitet. Technisch ausgedrückt, handelt es sich hierbei um eine sogenannte Integration, und eine solche Integration der Webinar-Software edudip next bietet Ihnen unsere gerade neu aufgelegte Version SEMCO 7.1.

Das hat eine ganze Reihe von Vorteilen für Sie als Bildungsunternehmen. Einerseits können Sie nun per sprichwörtlichem Mausklick festlegen, ob eine Bildungsveranstaltung in Präsenzform oder als Webinar durchgeführt werden soll. Ebenso selbstverständlich können Sie natürlich auch ein zuvor als Präsenzveranstaltung geplantes Training in eine Online-Veranstaltung umwandeln, ohne diese neu anlegen zu müssen. Außerdem werden dank der Integration von edudip next in Ihrem SEMCO sowohl Ihre Präsenz- als auch Ihre Online-Veranstaltungen einheitlich im Kurskalender auf Ihrer Webseite veröffentlicht. Selbstverständlich mit Online-Buchungsmöglichkeiten für Ihre Kunden und anschließender automatischer Verarbeitung in SEMCO.

Und auch die wichtigen und häufig sich ändernden Teilnehmerdaten haben wir nicht außer Acht gelassen.  Alle relevanten Daten, z.B. bei Neuanmeldungen oder Stornierungen, bei der Absage von Webinaren oder der Umwandlung von Präsenz- in Online-Seminare und umgekehrt, werden bruchlos zwischen edudip next und SEMCO ausgetauscht. Und das alles, ohne dass Ihre Mitarbeiter oder Ihre Kunden jemals denselben Vorgang zweimal ausführen müssten, was aber – Sie ahnen es – durchaus der Fall wäre, wenn Ihre Kursverwaltung nicht über eine integrierte Webinar-Software verfügte!

Warum edudip?

Um es vorwegzunehmen: Wir bieten natürlich auch Lösungen für andere namhafte Webinar- und Videokonferenzanbieter an. Dennoch ist unsere erste Wahl nicht von ungefähr auf edudip next gefallen. Emotional ausgedrückt, passt es einfach zwischen SEMCO und edudip next! Und dafür gibt es handfeste Gründe: Für die edudip GmbH ist wie für uns bei SEMCO der Schutz Ihrer Daten nicht verhandelbar, und darum hostet auch edudip Ihre Daten ausschließlich zu 100 % DSGVO-konform.

Außerdem ist edudip next wie SEMCO vollständig cloudbasiert und erfordert keinerlei Installation, was insbesondere in Ihrem B2B-Geschäft von größter Bedeutung ist, da schließlich in den allermeisten Unternehmen die Installation von Software auf Firmenrechnern strikt untersagt ist.

Ein weiterer Plus­punkt, der uns sofort über­zeugt hat, ist der, dass edudip next zunächst vollständig als Webinar-Soft­ware gedacht und angelegt wurde, was die Software mit ihren vielen – weit über Video­konferenz-Standards hinaus­gehenden Funktionen – schlicht und ergreifend zu einem hervor­ragenden Tool für die Durch­führung überzeugender Online-Trainings macht! Und da edudip next zugleich über eine Meeting-Funktion verfügt, ist die Software vielseitig einsetzbar und damit auch in dieser Hinsicht bei SEMCO in bester Gesellschaft.

Und, ach ja, edudip bietet seinen Kunden als deutsches Unter­nehmen auch einen deutsch­sprachigen Support an, der noch dazu auch tatsächlich zu erreichen ist. Und, was zum Gelingen von Online-Bildung fast am wichtigsten ist: edudip next lässt sich ebenso intuitiv bedienen wie SEMCO. Klar, dass bei so vielen Überschneidungen in Sachen Qualität und Service­mentalität die Zusammenarbeit zwischen SEMCO und edudip nahezu unausweichlich war!

Vorteile, die auch beim Preis nicht Halt machen

Natürlich ist die Einführung virtueller Trainingsvarianten auch mit Investitionen verbunden, aber auch in dieser Hinsicht haben wir gute Neuigkeiten für Sie, denn edudip bietet allen SEMCO Kunden attraktive Sonderkonditionen. So erhalten Sie z.B. bei einer edudip next 100 Lizenz schon ab einer 12-monatigen Buchung einen Preisnachlass von 10 %. Außerdem stellt edudip allen SEMCO-Kunden seine API-Schnittstelle zur Verwaltung Ihrer Webinare und Teilnehmer gratis zur Verfügung, was eine effektive Ersparnis von mindestens 70 € monatlich bedeutet!

Mit SEMCO und der integrierten Webinar-Software edudip next schaffen Sie ideale Voraussetzung für virtuelle Trainings­erlebnisse, die Ihre Kunden mindestens genauso begeistern werden wie Ihre Präsenz­veranstaltungen!

Ihr Ansprechpartner bei SEMCO:

Joachim Fuchsluger
Solution Manager

E-Mail: jfuchsluger@semcosoft.com

Ihr Ansprechpartner bei edudip:

Lukas Nolden
Sales Manager

E-Mail: l.nolden@edudip.com

Zurück zur Übersicht

© 2025 SEMCO Software Engineering GmbH