schnaq:
Bildung so interaktiv, wie sie sein soll!

Keine Frage: Bildung ist idealer­weise digital und inter­aktiv, sie soll eine reibungs­lose Kommuni­kation zwischen Bildungs­unter­nehmen und Bildungs­kunden ermöglichen und außerdem eine möglichst perfekte Kombi­nation aus On- und Offline-Lern­umgebung bieten. Genau darauf zielt ein junges Unter­ehmen ab, das wir auf der LEARNTEC 2022 in Karlsruhe kennen­gelernt haben. In unserem Gespräch mit Alexander Schneider (alexander@schnaq.com) von schnaq haben wir erfahren, wie analoge und digitale Bildungs­räume mit schnaq zusammen­kommen. Wir freuen uns, unser dies­bezügliches neues Wissen an dieser Stelle mit Ihnen teilen zu dürfen.

Mit schnaq können Sie virtuelle Räume mit wenigen Klicks erstellen und für die Kommuni­kation und Inter­aktion in den Work­shops und Seminaren nutzen. Sie können Umfragen durchführen, Feed­back einholen, oder Fragen beant­worten.

Damit ergeben sich für Sie als Bildungs­anbieter interessante Möglich­keiten. Sie können Ihren Interes­senten eine FAQ bereit­stellen, oder Sie führen Umfragen durch, um frühzeitig mehr von Ihren Interes­senten zu erfahren. schnaq lässt sich einfach einsetzen, indem Sie den Link zum entsprechenden virtuellen Raum erzeugen und jeder, der den Link kennt, kann zugreifen - ganz ohne Anmeldung.

Wenn ein Kurs gebucht wurde, können Sie beispiels­weise den Teil­nehmern einen Link auf den virtuellen Kurs­raum bereitstellen. Damit ist es einfach, bereits vor dem Start Feed­back einzuholen, was sich die einzelnen Teil­nehmenden vom Work­shop versprechen. Auch Abstim­mungen über eine Auswahl an Themen bzw. Übungen können Sie Ihren Kunden und Interes­senten mit schnaq vorab anbieten. Am Ende eines Kurses oder nach jeder Einheit können Sie Frage­runden durchführen. Wenn Fragen übrig geblieben sind, können diese bequem nach der Sitzung im schnaq beant­wortet werden.

Mehr über schnaq erfahren Sie hier:

Als direkter Ansprechpartner steht Ihnen Herr Schneider gerne zur Verfügung (alexander@schnaq.com).

Zurück zur Übersicht

© 2025 SEMCO Software Engineering GmbH