Das SEMCO Moodle Plug-in
als Open Source-Lösung für alle

Bei seiner Veröffent­lichung war das SEMCO Moodle-­Plug-in aus­schließlich Kunden unseres Partners lern.link vorbehalten. Jetzt kommen alle Bildungs­anbieter in den Genuss der vielen Vor­teile! Und das zu einem Zeit­punkt, der günstiger nicht sein könnte.

Denn viele Business Aka­demien beschäftigt derzeit der Gedanke, ihre Präsenz­veran­staltungen um digi­tale Zusatz­angebote zu erweitern. Das ist nun auf eine denk­bar einfache, schnelle und günstige Art und Weise möglich – mit dem SEMCO Moodle-Plug-in als Open-Source-Lösung.

Spielend leicht Blended Learning- und Selbstlernkurse anbieten

Als Bildungs­anbieter befinden Sie sich in einem starken Wett­bewerbs­umfeld. Sie benötigen daher attraktive Angebote, um sich mit Ihren Leistungen abzuheben und die Kunden­bindung zu stärken. Die Digitali­sierung bietet Ihnen hierfür große Chancen, wobei sich zwei Formate hervortun: Blended Learning- und Selbst­lern­kurse.

Mit Blended Learning erweitern Sie Ihr vor­handenes Präsenz­angebot: Ihre Kurs­teil­nehmer erhalten kurs­begleitend oder nach­gelagert einen Zugang zu E-Learning-­Produkten, um den Unter­richts­stoff zu vertiefen.

Selbst­lern­kurse eignen sich für Situationen, die nicht zwingend eine Präsenz erfordern. Beispiels­weise, weil Ihre Teil­nehmer­gruppe zu klein ist oder wenn es darum geht, vor­handenes Wissen regel­mäßig aufzu­frischen, um Kenntnisse nach­zuweisen.

Moodle – die flexible Plattform für Online-Learning

Solche Kurs­angebote zuver­lässig einer großen Zahl von Nutzern zugäng­lich zu machen, erfordert die passende Infra­struktur. Eine flexible Platt­form, die alle Voraus­setzungen hierfür mitbringt, ist Moodle. Dessen Ober­fläche lässt sich individuell gestalten, sodass Sie sich professionell in Ihrem eigenen Corporate Design präsentieren. Zudem sind Sie auf der Plattform nicht auf Standard­inhalte limitiert, sondern können beispiels­weise auch Videos, Lern­pfade oder Abschluss­tests veröffent­lichen. Darüber hinaus ist Moodle ein geschlossenes System. So müssen Sie sensible Schulungs­unterlagen nicht länger per E-Mail teilen, sondern verwahren sie in einer sicheren Umgebung und schützen sie somit vor unbefugten Zugriffen.

Allerdings ist Moodle für Business Akademien, die Blended Learning- und Selbst­lern­kurse anbieten möchten, keine Komplett­lösung. Für das gesamte Drum­herum – wie die Firmen­verwaltung, den Verkauf sowie eine möglichst auto­matisierte Buchungs­abwicklung bis hin zur Fakturierung – benötigen Sie zusätzlich eine für E-Learning geeignete Seminar­verwaltungs­software.

SEMCO Moodle Kurskalender

SEMCO – die perfekte Seminarverwaltung für Business Akademien

Mit der Lösung von SEMCO verwal­ten Sie Ihr gesamtes Kurs­angebot – nicht nur Ihre auf Moodle gehosteten Blended Learning- und Selbst­lern­kurse – ohne Program­mier­kenntnisse.

Und Ihr Kursmanagement verläuft bequemer als je zuvor:

  • SEMCO übernimmt zunächst die Veröffentlichung der Kursangebote – in Ihrem Corporate Design.
  • Teilnehmende buchen ihre Kurse direkt auf Ihrer Website und nutzen dabei alle gängigen Bezahlfunktionen
  • Für jede Art von Buchung werden automatisch Rechnungsvorschläge generiert. Die Ausgangsrechnungen werden in Ihrem Design erstellt und die Daten lassen sich an Ihre Buchhaltung oder Ihren Steuerberater weiterleiten.
  • Ihre Nutzer werden für die gebuchten Kurse und den gewünschten Lernzeitraum in Moodle freigeschaltet.
  • Kursabschlüsse sowie Prüfungsergebnisse werden aus Moodle zuverlässig abgeholt und in SEMCO® dokumentiert.
  • Moodle + SEMCO – die überzeugende Symbiose

    Dank des Open Source-­Plug-ins wird SEMCO zum „Moodle-Shop“: Alle Prozesse in den Bereichen Ver­marktung, Buchung und Ver­waltung lassen sich in einem einzigen System steuern. Manuelle Arbeiten ent­fallen komplett, wodurch Sie wert­volle Zeit und Ressourcen sparen.

    Die Hygiene-Team Verwaltungs GmbH hat die Lösung bereits im Einsatz. Kai Göhmann, ihr Geschäftsführer, sagt: „Dank der Zusammenarbeit mit SEMCO und lern.link können wir unser Kursprogramm nun auf perfekte Art und Weise gestalten, verkaufen und verwalten. Besser geht’s nicht.“

    Auch Dr. Helmut Hütter, Gründer und Geschäftsführer Hütter MC Management Consulting Deutschland GmbH, ist überzeugt: „Die Integration des Buchungssystems mit unserem Moodle E-Learning-System war eine zentrale Herausforderung, die von SEMCO® sehr souverän umgesetzt wurde.“

    Und Sebastian Gaiser, Vertriebsleiter der Wundmitte GmbH, findet: „Der Umzug unserer bestehenden Moodle Plattform und die Integration mit SEMCO haben hervorragend geklappt. Schnell und reibungslos.“

    Weitere Informationen zum SEMCO Moodle Plug-in

    Das Plug-in sowie dessen Spezifi­kationen finden Sie im Moodle Plug-in Directory.

    In unserem SEMCO Moodle-Integration Einrichtungs- und Anwendungs­leitfaden finden Sie die Beschreibung zur Inte­­gration vom Moodle Learning Manage­ment System (LMS) in das SEMCO Seminar­­verwal­tungs­­system.

    Gern informieren wir Sie im Detail, wie Sie das SEMCO Moodle-­Plug-in für Ihre Kurs­angebote nutzen. Verein­baren Sie jetzt Ihren unver­bindlichen Termin für eine Online-Demo:

    Zurück zur Übersicht

    © 2025 SEMCO Software Engineering GmbH