Die SEMCO Moodle Schnittstelle –
Ihr Bildungsangebot in einer neuen Dimension

Blended Learning und Selbstlernkurse in Kooperation mit lern.link

Herausforderung und Ziel:
Die beste Standardlösung schaffen

Die Verbin­dung unter­schied­lichster Trainings­formen von klas­sischen Präsenz­kursen bis zu reinen Selbst­lern-Optionen mit einem Learning Manage­ment­system ist ein Thema, das SEMCO Kunden und uns selbst schon seit langem umtreibt und begeistert. Eine solche, reibungs­los funktio­nierende Verbin­dung markiert einen weiteren wichtigen Meilen­stein auf dem Weg zu einer Ein-System-Lösung, mit der sich Bildungs­angebote ansprechend dar­stellen, effektiv ver­markten, durch­führen und durch­gängig in SEMCO verwal­ten lassen. Die Ent­wicklung einer leistungs­starken Ein-System-Lösung ist unsere Mission, die wir mit unserem Best Practice Ansatz konse­quent verfolgen. Dank einer Partner­schaft mit lern.link, einem von nur drei zerti­fizierten Moodle Partner­unter­nehmen in Deutschland, sind wir dieser Mission jetzt wieder ein Stück näher gekommen.

SEMCO & Moodle –
Endlich wächst zusammen, was zusammengehört.

Wenn man an Learning Manage­ment­systeme und E-Learning-Platt­formen denkt, fällt einem fast auto­matisch Moodle ein, was wenig verwun­dert, denn auch heute noch, mehr als zwanzig Jahre nach dem Erscheinen der ersten Version, erfreut sich das Open Source LMS größter Beliebt­heit. Mit unserer neuen SEMCO Moodle Schnitt­stelle lässt sich dieses meist­verwendete LMS nun im Hand­um­drehen mit SEMCO verbinden. Wie das geht? Ganz einfach: Von unserem Partner lern.link erhalten Sie ein sofort einsatz­fähiges Moodle System mit vor­konfi­gurierten Vor­lagen und Funk­tionen für ein begleitendes Lernen (Blended Learning) oder Selbst­lern­kurse (reines E-Learning).

Wieviel Mehrwert hätten Sie gerne?

Die SEMCO Moodle Schnitt­stelle verknüpft alle Moodle Inhalte auto­matisch mit Ihrem SEMCO. Das bedeutet ins­besondere, dass Ihre in Moodle ein­gestellten E- oder Blended-Learning Angebote nun eben­falls über Ihren SEMCO Kurskalender gebucht werden können. Selbst­verständ­lich wird dabei, wie Sie es von uns gewohnt sind, jede Buchungs­art unter­stützt, sodass sowohl Selbst­zahler als auch Firmen­kunden sofort in den jeweiligen Moodle-Kurs ein­gebucht werden und für den gewünsch­ten Frei­schaltungs­zeit­raum Zugriff auf alle in Moodle ein­gestell­ten Materialien und Unter­lagen erhalten. Der Verkauf Ihrer Moodle-Kurse läuft voll­auto­matisch in SEMCO ab und kann mit einer Online-Bezahl­funktion verbun­den und somit zusätzlich verein­facht werden. Für Sie und Ihr Ver­waltungs­team bedeutet das nichts weniger als den kom­pletten Weg­fall jeglicher manueller Arbeit!

Für wen eignet sich SEMCO Moodle?

Die SEMCO Moodle Schnitt­stelle ist die Ideal­lösung für alle Bildungs­unter­nehmen, die ihre Präsenz- oder Online-Live Seminare mit einem E-Learning kombi­nieren möchten, damit Kurs­teil­nehmer auf Auf­gaben zugreifen, Tests absolvieren oder Schulungs­unter­lagen einsehen oder herunter­laden können. Darüber hinaus können Sie mit unserer SEMCO Moodle Schnitt­stelle reine Selbst­lern­kurse auf die gleiche Art und Weise wie Ihre Präsenz­veran­staltungen veröf­fentlichen, ver­kaufen und verwalten.

Ein neuer Baustein in unserem Best Practice Ansatz

Es ist schön, wenn man etwas versprechen kann. Noch schöner ist es, seine Ver­sprechen auch einlösen zu können. Mit unserem neuesten Upgrade, dem SEMCO 7.7 und der darin ent­haltenen SEMCO Moodle Schnitt­stelle können wir unser Ver­sprechen, eine profes­sionelle Standard­lösung für alle Kunden zu schaffen, die Präsenz­kurse, Blended Learning und Selbst­lern­programme ein­heitlich und zentral in einem System ver­walten möchten, nun einlösen.

Mit unserer SEMCO Moodle Schnitt­stelle haben Sie alles, was es braucht, um Ihr Bildungs­angebot in die nächste Dimension zu kata­pultieren!

Ihre SEMCO Vorteile auf einen Blick:

  • Moodle Schnitt­stelle von SEMCO mit Echtzeit-Synchro­nisation: sofort einsatz­fähig, ohne jeg­lichen Programmier­auf­wand
  • Single Point of Entry: SEMCO als One-Stop System – Keinerlei doppelte Erfassung von Daten und standardi­sierte Buchungs­prozesse für Präsenz­kurse, beglei­tendes E-Learning und reine Selbst­lern­kurse
  • Best Practise Ansatz von SEMCO: Mit vor­konfigu­riertem Moodle von lern.link mit wenigen Klicks mit SEMCO ver­binden
  • Zurück zur Übersicht

    © 2025 SEMCO Software Engineering GmbH