SEMCO und LEXOFFICE rocken Ihre Buchhaltung

Jetzt wird’s Cloud – auch in der Buchhaltung

Einerseits weil unsere neue Arbeits­mobilität und die Zusammen­arbeit in mobilen Teams einen flexiblen Fernzugriff auf Unternehmens­daten aller Art zwingend voraus­setzen. Außer­dem sind cloud-basierte Lösungen system­unabhängig und orts­ungebunden einsetzbar. Sie kommen ohne zeitlich und finanziell aufwendige Instal­lationen und Wartungen aus und bleiben durch automatisierte Updates immer zuverlässig auf Stand. Und zu guter Letzt spricht auch beim Thema Daten­sicherheit einiges für Web­lösungen, denn schließlich steht hier der Anbieter als Host in der Pflicht und nimmt dem Kunden so einen wesentlichen Teil der Verant­wortung. Voraus­gesetzt natürlich, dass die jeweiligen Software­anbieter DSGVO-konform arbeiten und ihr Daten­hosting idealerweise in Deutschland organisieren. Und da dies sowohl auf SEMCO als auch auf die Haufe-Lexware GmbH & CO. KG zutrifft, gewinnen Sie durch die Inte­gration von SEMCO und lexoffice auf ganzer Linie.

 

Denn sie wissen, was sie tun: Bei SEMCO und LEXOFFICE klappt jeder Doppelpass!

Durch die Integration von lexoffice in SEMCO wird aus zwei exzellenten Einzel­spielern ein unschlag­bares Team für Ihre Buch­haltung. Ab sofort haben Sie die Qual der Wahl: Möchten Sie Ihre Rechnungen weiterhin in SEMCO erstellen und versenden, oder soll lexoffice Ihre Geschäfts­vorgänge ab der Rechnungs­stellung übernehmen?  Im ersten Fall führen Sie in SEMCO die Abrechnung Ihrer Kunden­buchung durch. Das Rechnungs­dokument wird in SEMCO erstellt und auto­matisch an den betreffenden Kunden, privat oder Firma, versendet. In lexoffice wird prompt zu diesem Vorgang ein Einnahmen­beleg gebucht, und die in SEMCO erstellte Rechnung wird als pdf-Dokument dem Vorgang angehängt. Dabei werden in lexoffice sämtliche kunden- und vorgangs­bezogenen Daten aktualisiert, bzw. neu angelegt, wenn der Kunde zuvor noch nicht in lexoffice registriert war. 

Im umgekehrten Fall, also der Rechnungserstellung in lexoffice, wird Ihr Kundenvorgang ganz normal bis zur Abrechnung in SEMCO durchgebucht. Statt eines Rechnungsdokuments erstellt SEMCO jetzt einen Rechnungsvorschlag und spielt den Ball weiter zu lexoffice. Hier wird nun eine Rechnung erstellt und an den jeweiligen Rechnungsempfänger versendet. Selbstverständlich werden auch bei dieser Vorgehensweise alle aus SEMCO übermittelten Daten in lexoffice überprüft und ggf. angepasst oder neu angelegt, falls die Kundendaten in lexoffice noch nicht vorlagen.

Für welche der beiden Vorgehensweisen Sie sich auch entscheiden: Bei SEMCO und lexoffice passt die Abstimmung immer. Das gilt selbstverständlich auch dann, wenn Sie Ihre in SEMCO erstellten Rechnungen oder Pro-Forma-Rechnungen im Nachhinein noch einmal korrigieren müssen: alle Vorgänge werden zuverlässig und in Echtzeit zwischen SEMCO und lexoffice übergeben. Und das Beste: Sie selbst arbeiten weiterhin ausschließlich in SEMCO. Alle Daten, die lexoffice für Ihre Finanzverwaltung benötigt, werden voll automatisch von SEMCO übermittelt.

Warum lexoffice?

Es ist Teil unserer Vision, zu ermög­lichen, dass Sie Ihre gesamten Geschäfts­vorgänge aus SEMCO heraus steuern können. Die Integration mit lexoffice ist ein weiterer logischer Schritt auf diesem Weg. Denn durch die Inte­gration der beiden Tools erledigen Sie nun bequem den finan­ziellen Teil Ihres Geschäfts über lexoffice, ohne dass Sie dazu Ihre gewohnte SEMCO Umgebung verlassen müssten. Zahlungs­verfolgung, Mahn­wesen, die Steuerung Ihres Online-Bankings, die Über­wachung Ihrer betrieblichen Steuer­angelegen­heiten oder die Abrechnung von Löhnen und Gehältern – all diese Vorgänge werden automatisch in lexoffice gesteuert. Mit den Daten, die Sie in Ihrem SEMCO hinterlegt haben.

Über das rein Technische hinaus passen SEMCO und die Haufe-Lexware GmbH & Co. KG auch in Sachen Kunden­service und Unternehmens­philosophie bestens zusammen: Wir wollen beide das beste Cloud-Software-Erlebnis für unsere Kunden bei zugleich größt­möglicher Daten­sicherheit. Kein Wunder also, dass es in im Zusammen­spiel von SEMCO und lexoffice so gut klappt. Der perfekte Doppel­pass eben.

 

Zurück zur Übersicht

© 2025 SEMCO Software Engineering GmbH